Culinary meets Art verbindet die hohe Kunst des Fine Dinings mit der inspirierenden Welt der Kunst und schafft so Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen.
Das Pop Up Konzept findet in verschiedenen Städten Österreichs und zumeist in Off – Locations statt.
Die Gäste haben die Möglichkeit, an einer einzigartigen kulinarischen Reise teilzunehmen, bei der sie nicht nur gehobene Kulinarik genießen, sondern auch die
Kreativität und Leidenschaft hinter jedem Gericht kennenlernen können und dabei einen Einblick in die Welt des jeweiligen Künstlers bekommen.
Das Konzept einer Langen Tafel umgeben von den Kunstwerken, lädt die Gäste nicht nur zum Genießen sondern auch zu Gesprächen untereinander an.
Für die Konzeption und Kuliknarik ist Sandra Scheidl zuständig.
Sandra ist eine renommierte Spitzenköchin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt des Fine Dinings an ungewöhnliche Orte zubringen.
Sandras Lebenslauf in der gehobenen Gastronomie beginnt schon 2013, seit dem hat sie sich durch so einige Hauben- und Sternerestaurants gekocht: Mit unter das 3 Sterne Restaurant Maaemo in Oslo, Norwegen, das 2 Sterne Restaurant Story in London, das 4 Hauben und 2 Sterne Restaurant „Kräuterreich“ und das 5 Hauben Restaurant „Simon Taxacher“ , jeweils in Österreich.
Seit 2021 kocht Sandra Scheidl wieder in Österreich und veranstaltet verschiedene Fine Dining Events und Formate, wie „Culinary meets Art“
2020 gewinnt Sandra Scheidl als erste Frau den Kochaward „Junge Wilde“ by Rolling Pin
2024 wird Sandra von Forbes auf die Liste der „30 unter 30“ gewählt.
Der Gast darf sich auf einen wundervollen Abend für alles Sinne freuen.
Beginnend mit einem Glas Champagner und Canapés kann die Kunst bestaunt und sich mit dem/ der Künstler:in ausgetauscht werden.
Danach wird man auf der wunderschönen Tafel geseatet, umgeben von Kunst und mit Blick auf die Küche.
Nun beginnt ein mehrgängiges Gourmetmenü. Für die passende Weinbegleitung
und Gastfreundschaft sorgt Helena Jordan, Gault Millau Sommelière des Jahres 2024 und Serviceleitung der Veranstaltung.
Während dem Dinner ist zusätzlich der/ die Künsterl:in vor Ort und gestaltet ein Live – Painting oder gibt einen Künster- Talk. So bekommt der Gast einen Einblick in das Schaffen des/ der Künstlers/ Künstlerin und in das Schaffen der Köche.
Der Ausklang der Veranstaltung lädt zum Austausch mit dem/ der Künstler:in und anderen Gästen mit einem coolen Cocktail ein.
Durch die Integration von Kunst, Kulinarik und Handwerk schaffen Sandra Scheidl, ihr Team und die jeweiligen
Künstler:innen eine außergewöhnliche Atmosphäre, die die Gäste inspiriert und begeistert.
Jede Veranstaltung besticht durch ihre Einzigartigkeit, geprägt von abwechslungsreichen Locations in verschiedenen Städten begleitet von wechselnden Künstler:innen.
Hier finden Sie in Kürze die nächsten Termine